Klasse 2000 - Projekt im Sachunterricht |
Stark und gesund - die Grundschule Staakenweg beteiligt sich am Programm Klasse2000Seit einem Jahr beteiligt sich die Grundschule Staakenweg an Klasse2000, dem in Deutschland am weitesten verbreiteten Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule. Klasse2000 begleitet Kinder von Klasse 1 bis 4 und behandelt alle Themen, die zum gesunden Leben dazugehören: von Bewegung, Ernährung und Entspannung bis hin zur gewaltfreien Lösung von Konflikten und der kritischen Auseinandersetzung mit Bildschirmmedien, Werbung, Tabak und Alkohol. Besondere Höhepunkte im Unterricht sind für die Kinder die Stunden der Klasse2000-Gesundheitsfördererin Frau von Alten. Sie führt zwei- bis dreimal pro Schuljahr neue Themen in den Unterricht ein und bringt dafür interessante Spiele und Materialien mit – z. B. einen Atemtrainer, eine Pausenbrot-Drehscheibe oder Stethoskope. Anschließend vertiefen die Lehrkräfte diese Themen, so dass in jedem Schuljahr ca. 14 Klasse2000-Stunden stattfinden. Die Schwerpunkte der KLARO-Stunden für Klasse 3 und 4 erfahren Sie, wenn Sie auf "weiter ..." klicken: Im dritten Klasse2000-Jahr geht es um Gewaltprävention, den angemessenen Umgang mit unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Wut sowie die faire Lösung von Konflikten. Ein weiterer Schwerpunkt sind Teamarbeit und Kooperation in der Klasse. „Zusammen sind wir stark“ – das erfahren die Kinder durch viele Übungen und Spiele.Im vierten Klasse2000-Jahr werden sich die Kinder mit dem Gehirn beschäftigen: Was braucht es, um gut lernen zu können? Außerdem überprüfen sie ihren Bildschirmmedien-Konsum. Ein großes Thema ist die kritische Auseinandersetzung mit Alkohol, Zigaretten und mit den Versprechen der Werbung: In Rollenspielen üben die Kinder, wie sie mit Gruppendruck umgehen und z. B. selbstbewusst eine Zigarette ablehnen können. Mit dem KLARO-Quiz erinnern sie sich daran, was ihnen in den vier Klasse2000-Jahren besonders wichtig war und was sie auch in Zukunft beibehalten möchten. Klasse2000 wirkt nachhaltigKlasse2000 wird laufend wissenschaftlich begleitet und überprüft. Mehrere Studien belegen nicht nur die Praxistauglichkeit und gute Bewertung des Programms durch Lehrkräfte und Eltern, sondern auch seine positiven Effekte auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Klasse2000-Kindern sowie auf die Häufigkeit von Rauchen und Rauschtrinken auch noch am Ende der 7. Klasse. Über 1 Million Kinder erreichtSeit 1991 hat Klasse2000 mehr als 1,3 Millionen Kinder erreicht. Allein im Schuljahr 2015/16 nahmen über 19.000 Klassen mit mehr als 438.000 Kindern daran teil – das sind 14,4 % aller Grundschulklassen in Deutschland. |