Aktuelles arrow Unsere Schule
 
 
 
 

Hauptmenü
Aktuelles
Startseite
Unsere Schule
Team
Lernhäuser
Eingangsstufe
Inklusive Schule
Gremien
Unser Zeitplan
Schulordnung
Umweltschule
Stromwerkstatt
Projekte
Wettbewerbe
Kooperationen
Bücherei
Ganztag
Eltern
Förderkreis
Links
Suche

 

 
 
 
Kontakt

GS Staakenweg

Staakenweg 7
D-26131 Oldenburg

Sekretariat:

Katja Schmidt 

Mo - Do 8 - 12 Uhr

Di 8 - 16 Uhr 

Tel: 0441 / 53603
Fax: 0441 / 36 11 00 63

E-Mail:

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

---------------------------- 

Elena Forstner

(Arbeit & Bildung)

Tel: 0441 / 92 20 78 36

Formulare

----------------------------

C. von Schwerdtner

Beratungslehrerin 

Tel: 0176 / 66 19 24 31 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

---------------------------- 

Laura Hartung

Schülersprechzeit:

Mo - Fr. 12 - 14 Uhr 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

 

Weiteres
Wir bei GoogleEarth
Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
 
 
 
   
 
 

Letzte Neuigkeiten

  • Hilfsaktion: Oldenburg hilft der Ukraine
 
 
 

Kommende Termine

Es sind keine Events geplant
 
 
 
 
Unsere Schule Drucken

Die Grundschule Staakenweg ist eine von 28 Grundschulen des Stadtgebietes in Oldenburg mit einem festen Einzugsbereich im Stadtteil Eversten. Zurzeit lernen 375 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 16 Klassen-verbänden. 8 Lerngruppen werden als jahrgangsübergreifende Eingangsstufe (1./2. Klasse) geführt.

   Image 

Seit dem Schuljahr 2011/12 gliedern sich die 16 Lerngruppen in vier Lernhäuser. Zwei Eingangsstufen, eine dritte und eine vierte Klasse bilden jeweils eine Einheit. 

Im Schuljahr 2012/13 hat das Kollegium gemeinsam mit der Elternschaft, dem Kindertagesstätten- und Beratungsverband (KIB) und der Stadt Oldenburg ein Konzept "Kooperative Ganztagsbildung in der Grundschule Staakenweg" erarbeitet. Seit dem 01. Februar 2014 gibt es ein offenes Ganztagsangebot bis 17:00 Uhr.