Aktuelles arrow Aktuelles arrow Ideen gegen Langeweile & Beratungsstellen
 
 
 
 

Hauptmenü
Aktuelles
Kalender / Termine
Startseite
Unsere Schule
Ganztag ab 2020/21
Eltern
Förderkreis
Links
Suche

 

 
 
 
Kontakt

GS Staakenweg

Staakenweg 7
D-26131 Oldenburg

Sekretariat: 8 - 12 Uhr

Tel: 0441 / 53603
Fax: 0441 / 36 11 00 63

E-Mail:

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

---------------------------- 

Elena Forstner

(Arbeit & Bildung)

Tel: 0441 / 92 20 78 36

Formulare

----------------------------

C. von Schwerdtner

Beratungslehrerin 

Tel: 0176 / 66 19 24 31 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

---------------------------- 

Laura Hartung

Schülersprechzeit:

Mo - Fr. 12 - 14 Uhr 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

 

Weiteres
Wir bei GoogleEarth
Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
 
 
 
   
 
 

Letzte Neuigkeiten

  • Elterninfo 07.04.2021
 
 
 

Kommende Termine

8 Tage bis SchiLF (schulfrei)

13 Tage bis FK Sachunterricht

 
 
 
 
Ideen gegen Langeweile & Beratungsstellen Drucken

Linksammlung für Homeschooling

In den vergangenen Tagen sind viele Menschen kreativ geworden und haben sich tolle Dinge einfallen lassen, um etwas gegen aufkommende Langeweile anzubieten. Hier finden Sie eine Sammlung von Links zu verschiedenen Bewegungsangeboten, Lernmaterialien, Kreativideen, usw. Über diese Links gelangen Sie von den Internetseiten der Grundschule Staakenweg auf Fremdseiten, für deren Inhalte wir keine Verantwortung übernehmen.

Wir werden diese Liste in den kommenden Tagen immer wieder ergänzen:

- "Blitzrechnen" - App vom Klett-Verlag mit den Übungsaufgaben aus dem Zahlenbuch (Kosten derzeit: 1,09€ pro Klassenstufe)

- "Anton" - Webseite/App mit Lern- & Übungsaufgaben, die vielen Kindern aus dem Unterricht bekannt ist

- "Rezeptbuch gegen Langeweile" - Ideensammlung von Autorin Katharina Lang

- "ALBAs tägliche Sportstunde" - Bewegung, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen zum Ansehen und Mitmachen von ALBA Berlin

- „Ballschule für Kids“ - Fit mit Werder: Sport im Wohnzimmer

- "Kindernachrichten logo!" - Themenseiten der ZDF-Kindernachrichten logo! zum Coronavirus

- "live gelesen mit..." - NDR2: Tägliche Lesestunde mit versch. Autor*Innen

- "Schulfrei heißt nicht lernfrei" - Medien und Lernprogramme für die Grundschule: Sammlung auf "Deutscher Bildungsserver"

- "KLARO-Labor" - Bewegungspausen, Übungen und Spiele aus dem KLASSE 2000-Programm - Passwort: KLARO20+

- "Labbé Homeschooling-Aktion" -Beschäftigungsideen, Bastelanleitungen, Schattentheater, uvm. auf der LABBÉ-Verlagsseite

- "Mildenberger Notfall-Lernpakete" - kostenlose Donwloadmaterialien zum lehrgangsunabhängigen Üben und Wiederholen

- "Klett Montagspakete" - kostenlose Downloadmaterialien zum Üben in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch

- "Homeschooling-Ideen" - Sammlung weiterer Links zu Lernangeboten (Apps, Materialien, Verlage, Videos uvm.)

 

Beratungsstellen:

- Unsere Beratungslehrerin Frau von Schwerdtner bietet Sprechzeiten für Schüler*innen und Eltern an. Sie ist telefonisch erreichbar unter 0176 / 66 19 24 31 und per E-Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

- Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Hartung bietet eine tägliche Sprechzeit (täglich Mo - Fr zwischen 12 und 14 Uhr) für Schülerinnen und Schüler an. Hierfür schreiben Eltern bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Frau Hartung meldet sich dann bei Ihnen bzw. Ihrem Kind!

- Psychologische Beratungsstelle Oldenburg - Hier erhalten Sie telefonisch (0441 - 235 3500) oder per E-Mail Unterstützung in Erziehungsfragen. Außerdem finden Sie auch hier eine Ideensammlung, wie Sie mit der Corona-Situation strukturiert umgehen können.

- Allgemeiner Sozialdienst (ASD) Oldenburg - Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Familien, alleinstehende und ältere Menschen, bei der Sie sich auch anonym beraten lassen können.

- Beratungs- & Hilfsangebote für Frauen & Kinder mit Gewalterfahrungen - Übersicht mit Links für Beratungsstellen und Kontakten in Oldenburg.

- Familienportal: Krisentelefone und Anlaufstellen in Notlagen - Hier finden Eltern, Kinder & Jugendliche verschiedene Möglichkeiten, sich beraten zu lassen und sich Hilfe zu holen.