mit diesem Schreiben erhalten Sie die zum jetzigen Zeitpunkt möglichen Informationen zur Umsetzung der Schließung unserer Schule.
An allen öffentlichen Schulen des Landes Niedersachsen fällt der Unterricht aufgrund einer fachaufsichtlichen Weisung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ab Montag, dem 16.03.2020, einschließlich des Ganztagsangebotes aus. Nach bisherigem Stand soll die Maßnahme bis zum 18.04.2020 gelten.
Einrichtung einer Not-Betreuung
Für Kinder von Beschäftigten aus folgenden Berufsgruppen wird eine Not-Betreuung in kleinen Gruppen in der Schule angeboten:
üPflege, Gesundheit, Medizin
üRettungsdienst
üPolizei
üFeuerwehr
üKatastrophenschutz
üBeschäftigte im Vollzugsbereich (Justizvollzug, Maßregelvollzug, vergl. Bereiche)
üBeschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen
Vor der Anmeldung zur Not-Betreuung ist zu prüfen, ob die Betreuung Ihrer Kinder anderweitig durch Angehörige übernommen werden kann.
Wenn nur ein Elternteil einer der oben genannten Berufsgruppen angehört, muss die Kinderbetreuung vom anderen Elternteil übernommen werden. Eine Betreuung in besonderen Härtefällen ist darüber hinaus möglich, mit der Schulleitung zu erörtern und ggf. durch Nachweise zu belegen. Für den Erfolg der Maßnahme ist es wichtig, dass so wenig Kinder wie möglich das Betreuungsangebot nutzen.
Die Not-Betreuung findet in den schulischen Zeiten statt, d.h. am Montag und am Freitag von 08.00-13.00 Uhr und am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 08.00-15.30 Uhr. Die Aufsicht im Haus beginnt wie üblich um 07.30 Uhr.
Die Schule übermittelt eine Liste der zu betreuenden Kinder an den KiB e.V. als Kooperationspartner im Ganztagsangebot. Für Kinder, die an der schulischen Not-Betreuung teilnehmen, wird der KiB e.V. eine ergänzende Not-Betreuung in den Zeiten der Angebote 2 und 3 anbieten.
Auch in den Ferien wird es ein Not-Angebot für die Betroffenen der oben angegebenen Berufsgruppen geben. Dazu wird in Kürze eine Abfrage des Bedarfs durch den KiB e.V. erfolgen.
Bitte melden Sie einen Betreuungsbedarf Ihres Kindes per E-Mail auf diese Weise an:
Name des Kindes
Klasse des Kindes
benötigte Betreuungszeit
Begründung für den Betreuungsbedarf
Absage weiterer schulischer Veranstaltungen
Alle bis einschließlich zum 18.04.2020 geplanten sonstigen schulischen Veranstaltungen werden verschoben oder abgesagt. Dazu gehören Eltern- und Informationsabende, alle schulischen Gremien mit Elternbeteiligung und Veranstaltungen der Klassen und der Lernhäuser.
Zum Umgang mit bereits terminierten Eltern- und Beratungsgesprächen erhalten Sie ab kommendem Montag eine Information durch die jeweiligen Lehr- und Fachkräfte.
Absage aller Klassenfahrten, Ausflüge und außerschulischer Lernorte ab sofort bis zum Ende des laufenden Schuljahres
Das Niedersächsische Kultusministerium hat angewiesen, dass alle Schulfahrten und Ausflüge bis zum Ende des Schuljahres abgesagt werden müssen. Dies erfolgt durch die Schulleitungen. Nach Möglichkeit werden diese Veranstaltungen in einen Zeitraum nach den Sommerferien verschoben. Wir informieren Sie gesondert über eventuelle Stornierungskosten.
Aufgabenmaterial zur selbstständigen Bearbeitung
In allen Klassen wurden heute durch die Lehrkräfte Arbeitsmaterialien für die Bearbeitung zu Hause zusammengestellt und den Kindern mitgegeben.
Bitte sehen Sie mit Ihrem Kind die Schultaschen durch und lassen Sie sich die Aufgaben zeigen. Die Lehrkräfte haben für die Kernfächer Deutsch und Mathematik Kopien zusammengestellt und/oder in den Arbeitsheften und Lehrwerken der Kinder die Bereiche markiert, die die Kinder selbstständig von zu Hause aus bearbeiten können. Je nach Möglichkeit ist dies in den Jahrgängen 3 und 4 auch für den Sachunterricht erfolgt.
Wichtig ist, dass die Kinder bitte nur die markierten Aufgaben bzw. die zusammengestellten Kopien bearbeiten! Die anderen Aufgaben müssen unter Anleitung und im Klassenverband erledigt werden.
Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt freiwillig und wird nicht bewertet. Wir bitten Sie, Ihr Kind nach Ihren Möglichkeiten zu unterstützen.
Wenn Sie noch Materialien für Ihr Kind aus der Schule abholen möchten, ist dies am kommenden Montag, den 16.03., zwischen 08.00 und 08.30 Uhr sowie zwischen 12.00 und 13.00 Uhr möglich.
Wir informieren Sie auch weiterhin über unsere E-Mail-Verteiler und die Schulhomepage. Bitte nutzen Sie diese Informationswege regelmäßig.