Das Niedersächsische Kultusministerium hat in Zusammenarbeit mit Lehrkräften aller Schulformen in mehrjähriger Arbeit ein "Curriculum Mobilität" erarbeitet. Es handelt sich dabei nicht nur um ein Konzept zur Unfallverhütung im Straßenverkehr. "Mobilität" umfasst alle Bereiche, die mit den Motiven der Beweglichkeit von Menschen zu tun haben.
Im Primarbereich wird "Mobilität" dem Fach Sachunterricht zugeordnet, bietet jedoch viele fächer-übergreifende Anknüpfungspunkte für Deutsch-, Sport und Kunstunterricht. Im Laufe des Schuljahres finden hierzu an unsere Schule Unterrichteinheiten und verschiedene Projekte statt.
Busrallye
In Kooperation mit der Polizei, findet für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einmal jährlich eine Busrallye statt. Um zukünftig zu den weiterführenden Schulen zu gelangen, werden viele Kinder Gebrauch von den kostenlosen Busfahrkarten machen. Mit Hilfe der Rallye wird geübt, die Busfahrpläne zu lesen und die einzelnen Buslinien zu nutzen. In kleinen Gruppen fahren die Kinder bestimmte Routen in der Stadt ab und erledigen dabei kleine Aufträge. Im Rahmen des Sachunterrichts erfolgt die Vor- und Nachbereitung.
Fahrradprüfung & Verkehrstag
Im Bereich "Mobilität" spielt der Aspekt "Mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr" eine wichtige Rolle. Hierzu findet neben einem Fahrradfahrtraining mit Prüfung regelmäßig ein Verkehrstag mit Erlebnisstation "Toter Winkel", Fahrradparcour, Fahrrad-Werkstatt und Sicherheitstest statt.
Weitere Informationen zum "Curriculum Mobilität" gibt es hier ...