Aktuelles arrow Unsere Schule arrow Projekte arrow Mathewerkstatt
 
 
 
 

Hauptmenü
Aktuelles
Startseite
Unsere Schule
Team
Lernhäuser
Eingangsstufe
Inklusive Schule
Gremien
Unser Zeitplan
Schulordnung
Umweltschule
Stromwerkstatt
Projekte
Brückenjahr
Schulexpress
Mobilität
Mathewerkstatt
Mick-Fußball
Wettbewerbe
Kooperationen
Bücherei
Ganztag
Eltern
Förderkreis
Links
Suche

 

 
 
 
Kontakt

GS Staakenweg

Staakenweg 7
D-26131 Oldenburg

Sekretariat:

i.V. Anke Bollerslev

Mi + Do: 7 - 13 Uhr

Frau Bornemann

Mo, Di, Fr: 8 - 10 Uhr 

Tel: 0441 / 53603
Fax: 0441 / 36 11 00 63

E-Mail:

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

---------------------------- 

Louisa Pfeifer

(Arbeit & Bildung)

Tel: 0441 / 92 20 78 36 

---------------------------- 

Laura Hartung

Schülersprechzeit:

Mo - Fr. 12 - 14 Uhr 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

 

Weiteres
Wir bei GoogleEarth
Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
 
 
 
   
 
 

Letzte Neuigkeiten

  • Sommerfest 2022
 
 
 

Kommende Termine

Es sind keine Events geplant
 
 
 
 
SINUS - Mobile Mathematikwerkstatt Drucken

Image Unsere Schule beteiligte sich im Rahmen des BLK-Programmes "SINUS-Transfer" an der Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissen-schaftlichen Unterrichts.

Im Set-Oldenburg gab es eine enge Zusammenarbeit von Kolleginnen und Kollegen folgender Schulen:

  • GS Dürerstraße Ganderkese
  • GS Habbrügge Ganderkesee
  • GS Grundschule Lange Straße Ganderkesee
  • Kath. GS Kreyenbrück Oldenburg  
  • GS Staakenweg Oldenburg
Gearbeitet wurde in folgenden drei Basismodulen: gute Aufgaben; entdecken, erforschen, erklären; Schülervorstellungen aufgreifen - grundlegende Ideen entwickeln.
 
Im September 2009 wurde als ein Ergebnis der gemeinsamen Arbeit die "Mobile Mathematikwerkstatt" präsentiert und von unseren Kindern in der Turnhalle erstmals erprobt. An 28 Stationen können Grundschüler mathematische Zusammenhänge entdecken, erforschen und erklären. Die "Mobile Mathematikwerkstatt" kann seitdem von den Schulen des Kooperationsverbandes Oldenburg-West (KOS) ausgeliehen werden. Anfragen werden telefonisch oder per E-Mail angenommen.
Im Staakenweg werden die Stationen zweimal im Schuljahr aufgebaut und für alle Klassen zugänglich. Einzelne Materialien bereichern außerdem den Mathematikunterricht.
 
Finanzielle Unterstützung gab es von der „Stadt der Wissenschaft“. Realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg und der VHS-Jugendwerkstatt, die uns auch bei vielen weiteren Projekten unterstützt.
 
Weitere Informationen zum SINUS-Projekt gibt es hier und hier ...
 
Einen Zeitungsartikel zur Mobilen Mathewerkstatt gibt es bei nwz-online hier ...