Aktuelles arrow Unsere Schule arrow Projekte arrow Brückenjahr
 
 
 
 

Hauptmenü
Aktuelles
Startseite
Unsere Schule
Team
Lernhäuser
Eingangsstufe
Inklusive Schule
Gremien
Unser Zeitplan
Schulordnung
Umweltschule
Stromwerkstatt
Projekte
Brückenjahr
Schulexpress
Mobilität
Mathewerkstatt
Mick-Fußball
Wettbewerbe
Kooperationen
Bücherei
Ganztag
Eltern
Förderkreis
Links
Suche

 

 
 
 
Kontakt

GS Staakenweg

Staakenweg 7
D-26131 Oldenburg

Sekretariat:

i.V. Anke Bollerslev

Mi + Do: 7 - 13 Uhr

Frau Bornemann

Mo, Di, Fr: 8 - 10 Uhr 

Tel: 0441 / 53603
Fax: 0441 / 36 11 00 63

E-Mail:

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

---------------------------- 

Louisa Pfeifer

(Arbeit & Bildung)

Tel: 0441 / 92 20 78 36 

---------------------------- 

Laura Hartung

Schülersprechzeit:

Mo - Fr. 12 - 14 Uhr 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

 

Weiteres
Wir bei GoogleEarth
Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
 
 
 
   
 
 

Letzte Neuigkeiten

  • Sommerfest 2022
 
 
 

Kommende Termine

1 Tag bis Winterferien

 
 
 
 
Brückenjahr - Kooperation mit den Kindergärten Oldenburg West Drucken
Image
Das Projekt „Das letzte Kindergartenjahr als Brückenjahr zur Grundschule“ des Niedersächsischen Kultusministeriums“ will eine Brücke schlagen zwischen Schulkindern und Kindergartenkindern und diesen den Schulstart erleichtern. Dafür hat das Niedersächsische Kultusministerium dieses Projekt im Jahr 2007 eingerichtet, an dem unsere Schule bis zum Jahr 2011 teilnimmt und mit dem KIB Edewechter Landstraße und dem Elternselbsthilfekindergarten Wienstraße zusammenarbeitet.

Unser Schwerpunkt für die gemeinsame Arbeit ist naturwissenschaftlich und mathematisch ausgerichtet. So arbeiteten im Februar 2010 alle Kinder der Eingangsstufen sowie 18 Kindergartenkinder in gemeinsam kleinen Lerngruppen am Projekt "Energie, aber wie?". Hierbei gingen die Kinder unter Leitung des Experten Christian Rosemeyer spielerisch der Frage nach, wie aus Kohle, Sonne, Wasser oder Wind Strom erzeugt werden kann.

Einen Zeitungsartikel zum Energie-Projekt gibt es bei nwz-online hier ...

Seit dem Schuljahr 2011/12 wird das Projekt "Brückenjahr" in Niedersachsen mit deutlich geringeren Mitteln unterstützt. Unsere Schule und die beteiligten Kindergärten werden trotzdem auch zukünftig gemeinsame Treffen und Projekttage durchführen.

Projekttag: "Ein Traum vom Fliegen"

Am Donnerstag, dem 19.01.2012, war es mal wieder so weit: Ein neuer Projekttag Brückenjahr. Gemeinsam mit den zukünftigen Schulkindern vom KiGa Wienstraße und vom KIB Edewechter Landstraße erlebten die Erstklässler der Glockenblumen- und der Löwenzahnklasse einen „Traum vom Fliegen“. Nachdem wir musikalisch mit der Maus auf Weltraumreise gegangen sind und dann bei einer turbulenten Fluggeschichte mitgemacht haben, konnten die Kinder auf einer Reise zu den verschiedenen Planeten so einiges erleben: Auf dem Merkur und auf dem Neptun experimentierten sie zum Thema Luft, auf dem Jupiter wurden Flugobjekte gefaltet und deren Flugtauglichkeit getestet, auf dem Mars hoben die Kinder beim Lauschen einer Fantasiegeschichte gedanklich ab, auf der Erde erlebten sie lustige Spiele mit Luftballons, auf der Venus gestalteten sie Pustebilder und auf dem Saturn bewegten sie sich luftig-leicht zur Musik. Spiele mit dem großen Fallschirm beendeten diesen schönen und zugleich lehrreichen Vormittag. 

Weitere Informationen zum Bückenjahr gibt es hier ...