Aktuelles
 
 
 
 

Hauptmenü
Aktuelles
Kalender / Termine
Startseite
Unsere Schule
Ganztag
Eltern
Förderkreis
Links
Suche

 

 
 
 
Kontakt

GS Staakenweg

Staakenweg 7
D-26131 Oldenburg

Sekretariat:

i.V. Anke Bollerslev

Mi + Do: 7 - 13 Uhr

Frau Bornemann

Mo, Di, Fr: 8 - 10 Uhr 

Tel: 0441 / 53603
Fax: 0441 / 36 11 00 63

E-Mail:

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

---------------------------- 

Louisa Pfeifer

(Arbeit & Bildung)

Tel: 0441 / 92 20 78 36 

---------------------------- 

Laura Hartung

Schülersprechzeit:

Mo - Fr. 12 - 14 Uhr 

E-Mail: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  

 

Weiteres
Wir bei GoogleEarth
Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
 
 
 
   
 
 

Letzte Neuigkeiten

  • Sommerfest 2022
 
 
 

Kommende Termine

Es sind keine Events geplant
 
 
 
 
Sommerfest 2022 Drucken
Liebe Eltern,
der Förderkreis sagt Ihnen ein herzliches „Danke!“ für die tolle Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Sommerfestes am 24. Juni 2022! Nur mit der Hilfe der Eltern konnten wir es schaffen, den Kindern diese schönen Momente besonderen Schullebens zu schenken.
 
Image 

Ein Schulfest, wie wir es miteinander gefeiert haben, kostet nicht nur Energie und Vorbereitung, sondern auch viel Geld. Über die Pandemie ist die Zahl unserer Mitglieder klein geworden. Um die Arbeit fortführen und auch zukünftig das eine oder andere Glanzlicht setzen zu können, brauchen wir dringend Ihre Unterstützung!
 
Image 

Daher die Bitte: Mit nur 12 € im Jahr (natürlich gerne auch mehr) können Sie bei uns Mitglied werden und dazu beitragen, dass es in der Schule und um die Schule herum noch ein bisschen bunter und abwechslungsreicher für Ihre Kinder wird. Auch freuen wir uns über Eltern, die Lust haben, sich aktiv im Förderkreis und seinem Vorstand einzubringen. Alle sind herzlich willkommen! 

Weiteren Informationen sowie einen Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Ihnen und Ihren Familien erholsame Sommertage und auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
 
Der Vorstand des Förderkreises 
 
Hilfsaktion: Oldenburg hilft der Ukraine Drucken

Image       

weiter …
 
Die GS Staakenweg wünscht alles Gute für 2021 Drucken
Image
 
Weihnachtsandacht Drucken

Zumba Zumba - welch ein Singen

Am 19.12. fand in der Kreuzkirche unter der Leitung von Frau Liebenow und Frau Scheven eine schulische Weihnachtsandacht statt. Es wurde gemeinsam gesungen und die Kinder und Erwachsenen lauschten der Geschichte „Der Hirte Simon und die vier Lichter“.

Image 

Ein besonderer Dank geht wieder an das Kreuzkirchen-Team, das uns erneut den Kirchenraum für eine schulische Feier nutzen ließ!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und schulischen Mitarbeitenden frohe Weihnachtstage, einen schönen Jahreswechsel und erholsame Ferien!!! 🎄⭐️❤️🍀

 
Kooperation mit dem Waldhaus Drucken

"Grummel, grummel, grummel - Hallo Wald!"

Im Sommer 2018 wurde nach einem erfolgreichen einjährigen Testlauf ein Kooperationsvertrag mit dem Waldhaus Wildenloh unterzeichnet. Dieser ermöglicht es allen Schülerinnen und Schülern der 8 Eingangsstufenklassen, jeweils ein Schuljahr lang einmal im Monat das Waldhaus Wildenloh und den Wald mit naturpädagogischer Begleitung zu besuchen.

Zweck der Kooperation ist die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, d.h. die Schüler und Schülerinnen sollen durch die regelmäßigen unmittelbaren Naturerfahrungen im Wald und die handlungsorientierten Bildungsangebote Naturkreisläufe und Zusammenhänge kennenlernen, begreifen und sich selbst im achtsamen Umgang mit Lesewesen und der Natur erfahren.

Wesentliches Ziel der gemeinsamen Veranstaltungen ist die Naturerfahrung für Kinder: Das Angebot macht Sinneserfahrungen und praktische Tätigkeiten (Kreativität, Forschung, Handwerk) möglich, bietet Bewegung in der Natur und zu allen Jahreszeiten an, gibt Möglichkeiten, positive Erfahrungen in der Gruppe zu machen (sozialer Aspekt /Kompetenzförderung), den Naturraum „Wald“ in Wohnortnähe im Jahreslauf kennen zu lernen und eine positive Haltung zu Natur, Tier und Umwelt zu entwickeln (Nachhaltigkeitsaspekt).

Einen Erfahrungsbericht von Kindern aus der Eingangsstufe gibt es hier: Besuch im Waldhaus.

Weitere Informationen über das Waldhaus gibt es auf deren Homepage.

 
Mehr …
  • Brunnenlauf 2018
  • Unterrichtsprojekt Waldtage
  • Weihnachtsfeier
  • Adventszeit im Staakenweg
<< Anfang < Vorherige 1 2 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 1 - 9 von 14